CURIOUS MINDS
MAKE A DIFFERENCE Explore SHIFT PERSPECTIVES INSPIRE IMAGINE COLLABORATE ARE AUDACIOUS CREATE OPEN DEBATES REACH OUT
WILLKOMMEN
Seit dem 1. April 2023 gibt es uns: Wir fördern deutschlandweit wissenschaftlich denkende und arbeitende Persönlichkeiten auf unterschiedlichen Karrierestufen. Mit unserem Stipendienprogramm für herausragende Bachelor- und Masterstudent:innen in ihrem letzten Studienjahr starten wir im Herbst 2023. Die Förderprogramme Tenure Track und Advanced Professorship sind in der Konzeptionsphase – hier bitten wir Sie noch um etwas Geduld. Unsere Webseite mit vollumfänglichen Informationen und Funktionalitäten wird Ende des Jahres zur Verfügung stehen. Registrieren Sie sich bereits jetzt für unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden!
DIE STIFTUNG
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit ihrer Neugierde, ihrer Kreativität und ihrer Entschlossenheit sind die treibende Kraft für bahnbrechende Entdeckungen und Erkenntnisse. Sie denken jenseits der Grenzen des Bekannten und stellen die etablierten Deutungsmuster in Frage. Sie sind es, die unsere Forschung, unsere Gesellschaft und unsere Institutionen voranbringen – und einen Unterschied machen.
CURIOUS MINDS MAKE A DIFFERENCE. Deswegen stehen sie im Mittelpunkt der Förderprogrammatik der Stiftung. Die Programme der Wübben Stiftung unterstützen die deutschen Universitäten bei der Identifizierung, Gewinnung und nachhaltigen Integration exzellenter internationaler Wissenschaftler:innen.
Die Stiftung wurde von Dr. Walter Wübben gegründet. Bereits 2013 hat der Stifter die Wübben Stiftung Bildung (vormals Wübben Stiftung) ins Leben gerufen. Beide Stiftungen verfolgen das Ziel, den Bildungs- und Wissenschaftsstandort Deutschland zu stärken. Sie sind zwei eigenständige Organisationen und arbeiten unabhängig voneinander.
FÖRDERPROGRAMME
Student Grant
denkende Studierende
Förderstart: 01.10.2023
>> Fact sheet (PDF, 134 KB)
„Erste Stipendiat:innen gefördert“ (PDF, 303KB)
Kontakt: Oda Henckel
Tenure Track Professorship
Kontakt:
Dr. Julio Decker
Dr. Marion Müller
Advanced Professorships
Förderung von Spitzenprofessuren für exzellente Wissenschaftler:innen aus dem Ausland
(Programmstart 2024)
Kontakt:
Dr. Julio Decker
Dr. Marion Müller
Sandpits
Workshops zur Lösung drängender (inter-) disziplinärer Forschungsfragen
(wird noch bekanntgegeben)
Kontakt: Prof. Dr. Peter‑André Alt
President Coaching
Vorbereitung auf Führungsaufgaben an deutschen Universitäten für neugewählte Leitungspersönlichkeiten
(Programmstart Dezember 2023)
Kontakt: Prof. Dr. Peter‑André Alt
Public Encounters
Überraschende Formate und Themen für neugierige Köpfe
(Programmstart 2024)
Kontakt: Christian Martin
Kernstück unseres Programms wird die Förderung von Tenure Track und Advanced Professorships zur Gewinnung herausragender Wissenschaftler:innen aus dem Ausland sein. Bewerben können sich Universitäten, die ihren Kandidat:innen eine langfristige Sicherheit durch die Bereitstellung dauerhafter Professuren bieten. Antragsberechtigt sind alle deutschen Universitäten, sofern sie dieses Kriterium erfüllen.
KONTAKT
Geschäftsführung
Prof. Dr. Peter‑André Alt
Sprecher
T +49 30 261031311
alt@w-s-w.org
Dr. Marion Müller
T +49 30 261031312
mueller@w-s-w.org
Dr. Marion Müller
T +49 30 261031312
mueller@w-s-w.org
Programme
Dr. Julio Decker
(Tenure Track, Advanced Professorship)
T +49 30 261031315
decker@w-s-w.org
Oda Henckel
(Student Grant)
T +49 30 261031316
henckel@w-s-w.org
Organisation
Kerstin Albrecht
T +49 30 261031314
albrecht@w-s-w.org
Ina Lödden
T +49 30 261031313
loedden@w-s-w.org
IMPRESSUM
Wübben Wissenschaftsstiftung gGmbH
Hausvogteiplatz 3-4
10117 Berlin, DEUTSCHLAND
Handelsregister: HRB 282330
Registergericht: Amtsgericht München
Vertreten durch:
Prof. Dr. Peter-André Alt (Sprecher)
Dr. Marion Müller
KONTAKT
T +49 30 26103130
info@w-s-w.org
www.w-s-w.org
REDAKTIONELL VERANTWORTLICH
Christian Martin
Hausvogteiplatz 3-4
10117 Berlin
GESTALTUNG UND UMSETZUNG
fountain studio, fountainstudio.de